12 von 12: Mai 2025 – Zwischen Erledigungen und neuem Leben
An jedem 12. eines Monat findet auf dem Blog „Draußen nur Kännchen“ das Fotoprojekt „12 von 12“ statt. Ursprünglich gestartet wurde es von Chad Darnell, aber leider inzwischen nicht mehr fortgeführt.
Jeder, der einen Blog hat, kann mitmachen 😍
Mehr Infos dazu findet ihr hier:
Draußen nur Kännchen

Der Tag startet mit einem Kräutertee und einem tollen Spruch! Wenn ihr jetzt denkt: „Mit einem Kräutertee???“, können wir das sehr gut verstehen, denn wir vermissen unseren morgendlichen Kaffee auch 🙈 Aufgrund unserer Magenverkleinerung letzte Woche Mittwoch haben wir allerdings 14 Tage Kaffeeverbot. Zumindest gibt es an jedem Morgen jetzt schöne Sprüche 😋.

Auch das Trinken darf neu gelernt werden, zumindest das regelmäßige. Um es uns leichter zu machen füllen wir morgens also unsere Trinkflasche auf und haben so den ganzen Tag klar vor Augen, was noch getrunken werden muss. Eine absolute Umstellung 🙈 Keine Kohlensäure mehr, kleine Schlücke und nix mit „Wir haben Brand!“ und kippen uns mal eben mehrere Schlücke in den Rachen. Nicht mehr bei einem Magen, der 150m aufnehmen kann (zumindest jetzt am Anfang aktuell) 🥰

A little bit chaos in the background 😄 Ja, das sind wir! Wir haben schon unseren Therapie Online Termin hinter uns und direkt im Anschluss folgt „Happy Blogging“ in der Content Society von Judith Peters. Wir lieben es jeden Montag, wenn die Woche so startet, auch wenn wir heute wissen, dass wir noch wirklich viel erledigen müssen. Diese Zeit nehmen wir uns sehr gerne 😍

Danach geht es los, schnell mal mit den Öffis in die Stadt und ein paar Sachen erledigen. Da wir am Freitag aus dem Krankenhaus entlassen wurden, heißt es diesen Montag natürlich direkt zum Hausarzt, denn wir brauchen Rezepte für Thrombosespritzen und Magenschoner. Und jaaaaaa, richtig gelesen: Wir müssen uns die nächsten 4 Wochen selber Thrombosespritzen geben 🙈 Überhaupt nicht unser Ding, aber wir werden daran wachsen, ganz bestimmt, oder? 😄

Warten, warten, warten… Wir sind beim Arzt angekommen und wir gestehen, dass wir gedacht haben: Rein, Rezepte holen, raus! Aber nix da 😶 Sie müssen vorher zur Ärztin! Ooookaaaay…. Also warten wir, bis uns die Ärztin aufruft. 30 Minuten später gehen wir raus mit kontrollierten Wunden (alles okay), einem Termin zur Laborkontrolle, einem neuen Termin zum Klammern entfernen und Rezepten auf unserer Karte 🙃

Natüüürlich sind die Rezepte nicht sofort auf der Karte, dauert ca. 30-60 Minuten. Also was tun? Da kam uns doch glatt mal kurz die Gewohnheit in die Quere (aber nur kurz), denn wir setzen uns in ein Café und freuten uns innerlich schon auf einen Latte Macchiato, als uns brühend heißt einfällt, kein Kaffeeeeee liebe Nikas! 🫡 Also halt Pfefferminztee! Hätte man uns vor ein paar Wochen gesagt, dass wir in einem Café einen Tee bestellen, hätten wir lachend in der Ecke gelegen und gefragt von welchem Planet derjenige kommt, der uns das sagt 🤣 War aber trotzdem lecker.

Und die Wartezeit hat sich gelohnt! Rezepte sind auf der Karte und noch viel besser: Alle Medis waren vorrätig, also können wir alles direkt fein mitnehmen 🥳

Jetzt heißt es wieder zurück, mit dem Bus und mit Blick auf die Uhr kommt auch ein bisschen Panik auf, denn in 15 Minnten haben wir bereits den nächsten Online Termin 😯 Wir haben einfach nicht gedacht, dass das „mal eben schnell Rezepte holen“ so viel Zeit in Anspruch nimmt. Aaaaaaber es wird eine Punktlandung, sofern der Bus sich nicht verfährt, sollten wir es pünktlich schaffen 🙃

Lol, auch wenn man auf diesem Bild nichts erkennen kann… 🤣 Während der Busfahrt haben wir deutlich gespürt, dass unser Kinn juckt und brennt, weil wir uns heute morgen noch schnell unseren Hennes entfernt haben und wir waren sehr davon überzeugt, dass es sehr rot sein muss 😄 Zur Erklärung: Hennes = 🐐 Ziege = Maskottchen vom 1. F Köln:

Pünktlich zu Hause angekommen für den Termin, also geschafft! Yihaaaa! Jetzt heißt es nochmal ca. 1,5 Stunden konzentrieren und danach gibt es erstmal was zu essen 😍

Was aussieht, wie das spätere Essen unseres Patenkindes ist eigentlich: Kürbissuppe mit Karotte und Kartoffel. Erkennt man nicht wirklich oder? 😄 Könnte daran liegen, dass wir (zusätzlich zum Kaffee-Verbot) 2 Wochen nur flüssig zu uns nehmen dürfen, damit unser Mägelein erstmal schön heilen darf. Was freuen wir uns jetzt schon darauf wieder zu essen (vor allem zu kauen) 😍 Unser erstes wird auf jeden Fall Rührei, das steht schon fest!

Was für ein Abschluss des Tages mit diesem wundervollen Sonnenuntergang 😍
Ein Kommentar